Answers>German>IB>Article

Wie sollte ich ein literarischen Vergleichsaufsatz gliedern?

Es gibt verschiedene Methoden, einen vergleichenden Aufsatz zu strukturieren und dazu noch einige Varianten.

  1. A dann B, dann Vergleich -Einleitung (sollte Thema, Titel der Werke und Autorennamen, sowie eine gedankliche Hinführung beinhalten: warum ist dieser Aspekt wichtig?) -Inhalt (paraphrasiert) von Werk A -Thema von Werk A -Hauptteil – Werk A: Genaue Untersuchung des gewählten Aspektes mit ausreichend Zitaten (auch einzelne Wörter) z. B. Figuren, Sprache, Stil, Symbolik, Kultureller Kontext/Hintergrund -Stilistische Mittel sollten mit Beispielen/Zitaten belegt und ihr Effekt festgehalten werden. -Bezug zum Thema -Wiederholung für Stück B
  • Vergleich der Werke unter dem bestimmten Aspekt des Themas -Schlussfolgerung
  1. A und B, thematisch/nach Aspekten -Einleitung (sollte Thema, Titel der Werke und Autorennamen, sowie eine gedankliche Hinführung beinhalten: warum ist dieser Aspekt wichtig?) -Inhalt (kurz) der Stücke A + B
    -Themen Von Werk A und B -Hauptteil:
    Genaue Untersuchung des gewählten Aspektes mit ausreichend Zitaten (auch einzelne Wörter) z. B. Figuren, Sprache, Stil, Symbolik, Kultureller Kontext/Hintergrund -Stilistische Mittel sollten mit Beispielen/Zitaten belegt und ihr Effekt festgehalten werden. -Bezug zum Thema
    -Vergleich der Werke unter dem bestimmten Aspekt des Themas -Schlussfolgerung
HM
Answered by Hannah M. German tutor

2161 Views

See similar German IB tutors

Related German IB answers

All answers ▸

Wie wichtig sind stilistische Mittel in den Prüfungen?


Please explain (in German) what you did last summer. Bitte erklären Sie was Sie letzten Sommer gemacht haben.


when do I use "dass" and when do I use "das"


I'm having trouble differentiating between "wenn" and "als". How do I use them correctly?


We're here to help

contact us iconContact ustelephone icon+44 (0) 203 773 6020
Facebook logoInstagram logoLinkedIn logo

© MyTutorWeb Ltd 2013–2025

Terms & Conditions|Privacy Policy
Cookie Preferences